Karte des Bistums Paderborn im 18. Jahrhundert mit den
wichtigsten Glashütten
Glashütten mit Beteiligung der Familie
Ihmsen
1. Glashütte Emde - 1727 - 1878
2. Glashütte am Saurenberg - 1734 - 1747
3. Glashütte im Bodenthal bei Schwaney - 1765 - 1790
4. Glashütte im Hellewald - 1778 - 1800
5. Glashütte am Mühlenberg - 1789 - nach 1805
Glashütten anderer GlasmacherPersonen
1. Glashütte Siebenstern - Becker - 1750 - 1930, danach Walther
2. Glashütte bei Kohlstädt - Fleckenstein - 1727 - 1742
3. Neue Glashütte bei Kohlstädt mit feinem und groben Glas - Vaupel, Fleckenstein, Becker - 1742 - 1759
4. Nassensand, aus Verlegung der groben Glashütte bei Kohlstädt - Fleckenstein - 1759
5. Flött, aus Verlegung der feinen Hütte bei Kohlstädt - Becker - 1759 - 1769
6. Nassensand, aus Verlegung feiner Hütte vom Flött - Becker,
Fleckenstein - 1769 - 1790, danach feine Hütte zurück zum
Flött,
1811 Stillegung Nassensand
7. Glashütte Urenberg, Iggenhausen - Becker - 1801 - 1850
Home
Letzte
Änderung: 28.11.2011
(©Hans Ihmsen)